Maibaumfest 2014

Bevor wir unseren Maibaum geschmückt und gemeinsam aufgestellt haben, haben wir uns bei einer gemeinsamen Jause gestärkt. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde für den Maibaum und Herrn Werner Rieger, der uns den Maibaum zum Schmücken gebracht und uns beim Aufstellen geholfen hat. Unser Fest ließen wir im Garten ausklingen.

 

Fabulatheater 2014

Das Märchen „Die Kristallkugel“  wurde so behutsam gestaltet, dass es sich gut zum Mitspielen eignete. Kinder die gerne eine Rolle im Märchen übernehmen wollten, wurden 20 Minuten vor Beginn verkleidet und bekamen leichte Regieanweisungen. Die Kinder konnten Staunen, hatten Spaß und Freude am Spiel und an den Verkleidungen.

Zum Theaterstück haben uns der Kindergartengarten aus Breitensee und Schönfeld besucht und nach der Vorstellung haben wir den Vormittag im Garten ausklingen lassen.

 

Osterfest 2014

Das Osterei

Das Ei gehört zu den ältesten Requisiten des Osterfestes.
Das Bemalen und Verstecken der Eier macht nicht nur
den Kindern jedes Jahr aufs neue Freude.

Aber wie kam es zu diesem Brauch in der Osterzeit?

Das Ei war ein wichtiger Bestandteil der heidnischen Bräuche
aller Völker und Kontinente. Die Germanen weihten rot gefärbte Eier ihrem Donnergott Thor; die Chinesen verschenkten es zur Geburt eines männlichen Nachkommens, und selbst in Ägypten
fand man 3000 Jahre alte, ausgeblasene und bemalte Eier. Die Christen machten das Ei zum Symbol der Auferstehung Christi
und weihen es seit dem 12. Jahrhundert in der Kirche.